Rezept für Müsliriegel (AIP∗Paleo∗Glutenfrei)
Mit diesem Rezept kannst du leckere, glutenfreie und für das Autoimmunprotokoll geeignete Müsliriegel ganz einfach selbst machen.
In Müsliriegeln finden sich häufig Haferflocken. Diese sind in der Eliminationsphase des Autoimmunprotokolls nicht erlaubt. Als Ersatz nutzen wir Erdmandelflocken. Die Flocken aus den unterirdischen Knollen eines Sauergrases können bedenkenlos verwendet werden. Sie schmecken leicht nussig und harmonieren ganz wunderbar mit den saftigen Kokosflocken.
Eine feine Süße erhalten unsere Müsliriegel durch die Erdmandelflocken und durch Apfelmark. Für eine fruchtige Note verwenden wir den frischen Abrieb von Zitrone.
Auch enthält dieses Rezept kollagenes Eiweiß. Es unterstützt Regenerationsprozesse, kann die Haut elastischer machen, die Beweglichkeit verbessern und Gelenkschmerzen lindern. Diese Vorzüge verbinden wir doch gerne mit unseren kleinen Snacks.
Diese AIP Müsliriegel eignen sich wunderbar als kleines Frühstück oder für Zwischendurch.
Wir wünschen guten Appetit!



Rezept für AIP Müsliriegel
- Portionen: 6
- Backzeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten (+ 1 Std. auskühlen)
Küchenzubehör
- Rührschüssel
- Rührlöffel
- Küchenwaage
- Küchenreibe
- Kleine Auflaufform (23 x 15 cm)
- Backpapier
Zutaten
- 100 g Erdmandelflocken
- 40 g Kokosraspeln
- 2 EL Kollagen
- 1/2 TL Ceylon Zimt
- 2 Prisen Ursalz
- Abrieb einer kleinen Bio-Zitrone
- 150 g Apfelmark
- 1 EL natives Kokosöl, geschmolzen
- Optional: 1 EL Kokosmus, geschmolzen
TIPP: Weitere AIP-freundliche Nahrungsmittel und vieles mehr findest Du in unserem AIP-Shop.
Anleitung
- Heize den Ofen auf 150 °C Umluft vor.
- Vermenge Erdmandelflocken, Kokosraspeln, Kollagen, Zimt, Salz und Zitronenabrieb miteinander.
- Arbeite nun das Apfelmark und Kokosöl unter bis alles gut vermengt ist.
- Lege die Auflaufform mit Backpapier aus.
- Verstreiche den Teig gleichmäßig in der Auflaufform, sodass er etwa ½ cm hoch ist. Drücke den Teig gut fest.
- Backe für 20 Minuten.
- Lass die Riegelmasse vollständig abkühlen und schneide sie anschließend in längliche Formen.
- Wenn du magst, kannst du geschmolzenes Kokosmus über den Riegeln verteilen.
- In einem Schraubglas sind die Riegel einige Tage im Kühlschrank haltbar.
Anmerkung
Dieses Rezept enthält Amazon-Partner-Links. Wenn du über einen Partnerlink einkaufst, zahlt Amazon uns eine kleine Provision. Du bezahlst in diesem Fall selbstverständlich NICHT mehr – du unterstützt uns dadurch aber bei unserer Arbeit an diesem Blog.
Lieben Dank für deine Wertschätzung!
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT? Dann verlinke dein Ergebnis einfach mit @hashimoto.und.co auf Instagram. Wir freuen uns auf deine Kreationen!



N E W S L E T T E R
Profitiere von Infos, Rezepten, exklusiven Inhalten und Aktionen!